Freundeskreis Miniaturbuch Berlin e.V.
Freundeskreis Miniaturbuch Berlin e.V.

weitere interessante Termine

 23. April 2025

Welttag des Buches 

 

 

Am 23. April ist es wieder so weit: Deutschlandweit feiern Buchhandlungen, Verlage,
Bibliotheken, Schulen und Lesebegeisterte am UNESCO-Welttag des Buches ein großes Lesefest. Eine regionale Tradition ist zu einem internationalen Ereignis geworden:

1995 erklärte die UNESCO den 23. April zum „Welttag des Buches“, dem weltweiten
Feiertag für das Lesen, für Bücher und die Rechte der Autoren. Die UN-Organisation für Kultur und Bildung hat sich dabei von dem katalanischen Brauch inspirieren lassen,

zum Namenstag des Volksheiligen St. Georg Rosen und Bücher zu verschenken.
Über diesen Brauch hinaus hat der 23. April auch aus einem weiteren Grund besondere
Bedeutung: Er ist der Todestag von William Shakespeare und Miguel de Cervantes.
Auf dieser Seite möchten wir allen Interessierten und Lesebegeisterten die Aktionen
der Welttag des Buches Partner Stiftung Buchkultur und Leseförderung des
Börsenvereins, Stiftung Lesen, cbj Verlag, Deutsche Post und DHL, ZDF
und avj vorstellen.


Welttag des Buches

BERLINER BÜCHERFEST

Vom 28. ­­­­– 29. Juni 2025 auf dem Bebelplatz in Berlin-Mitte

 

Achtung der Termin ist vorläufig und kann sich noch ändern!

27.-28. September 2025, Berlin
 BuchBerlin

So können  Sie uns erreichen:

Freundeskreis

Miniaturbuch Berlin e.V.

 

c/o Udo Haedicke

Rosenaue 29A 
15366 Neuenhagen bei Berlin

Druckversion | Sitemap
© Freundeskreis Miniaturbuch Berlin e.V.