Freundeskreis Miniaturbuch Berlin e.V.
Freundeskreis Miniaturbuch Berlin e.V.

                                 Aufruf zur Teilnahme an der Kür                                 "Schönstes Miniaturbuch Deutschlands"

Liebe Freunde des Miniaturbuches,

 

Alljährlich wird durch eine Jury bestehend aus Vertretern der deutschen Miniaturbuchvereine das "Schönste Miniaturbuch Deutschlands" gekürt.

 

Wir rufen Sie, als Hersteller von Miniaturbüchern, bereits heute dazu auf an der Kür 2021 teilzunehmen.

 

Den Worlaut des Aufrufs und die Teilnahmebedingungen entnehmen Sie bitte dem Untenstehenden.

Die Teilnehmer senden ihr Wettbewerbsbuch an nachfolgende Adresse:

 

Jury „Schönstes Miniaturbuch des Jahres“

Postanschrift: c/o Buchbinderei Frank Dowerg, Littenstr. 14/15, 10179 Berlin

 

Jury „Schönstes Miniaturbuch des Jahres“

Postanschrift: c/o Buchbinderei Frank Dowerg, Littenstr. 14/15, 10179 Berlin

e-mail: bubidowerg@t-online.de Tel.: 030/2426340 oder 030/4657728, Fax: 030/46067501

 

 

 

Einladung zum Wettbewerb

„ Schönstes Miniaturbuch Deutschlands 2021 “

 

 

 

Sehr geehrte Miniaturbuchfreunde,

 

1998 beschlossen die drei Vereine, Erster deutscher Miniaturbuchverein Leipzig e.V., Freundeskreis Miniaturbuch Berlin e.V. sowie der Sammlerkreis Miniaturbuch e.V. Stuttgart, eine zentrale Jury zur jährlichen Auslobung für das „Schönste Miniaturbuch Deutschlands„ zu berufen.

Aufgabe der Jury ist die Einflussnahme und kritische Begleitung der Miniaturbuchherstellung mit dem Ziel, die Qualität des Miniaturbuches in technischer und künstlerischer Hinsicht zu fördern. Dabei lässt sich die Jury von 15 Anforderungen an ein schönes Miniaturbuch leiten. Jeweils nach Ablauf eines Kalenderjahres begutachtet die Jury, bestehend aus den Herren Dowerg (Berlin) als Vorsitzender, Scholz (Bremen) und Wolf (Berlin) als stellv. Vorsitzenden, sowie Herrn Michael Wulf (Stuttgart), den Bücherjahrgang.

Die Jury bittet Sie, an dem Wettbewerb „Schönstes Miniaturbuch Deutschlands 2020„ teilzunehmen.

 

Ziel des Wettbewerbes:

Die Anhebung bzw. Erhaltung des Qualitätsniveaus in der Miniaturbuchgestaltung.

Seine Aufgaben sind die vergleichende Wertung und die Ermittlung der Bestleistungen sowie die

Repräsentationen der prämierten Bücher durch Ausstellungen.

Es sollten möglichst alle Miniaturbücher unterschiedlicher Charakteristika eingereicht werden.

Daher sind nicht nur die Verlage, sondern auch Druckereien und Buchbindereien sowie Privatpersonen

aufgerufen, am Wettbewerb teilzunehmen.

 

Teilnahmebedingungen:

Teilnahmeberechtigt sind alle zwischen dem 1. Januar 2021 und 31. Dezember 2021 erschienenen

Bücher aus Verlagen, Druckereien, Buchbindereien und Privatpressen, die ihren Hauptsitz in

Deutschland haben und deren Herstellung auch zu wesentlichen Teilen in Deutschland erfolgt. Bei

mehrbändigen Ausgaben kann ein einzelner Band oder das gesamte Werk eingereicht werden; im ersten

Fall ist eine Anmeldung weiterer Bände in den Folgejahren nicht mehr möglich.

 

Vom Wettbewerb ausgeschlossen sind:

- Zeitschriften                                       - Mappenwerke

- Abreißkalender                                   - Gebrauchsanleitungen

           

Die Anmeldung erfolgt durch Einsendung des Buches mit folgenden Angaben:                              - Verfasser, Titel, Verlag / Herausgeber - Höhe der Erstauflage

- Illustrator, Gestalter und Hersteller - Setzverfahren, Druckverfahren

- Druckerei, Buchbinderei

- Vorschlag des Einreichers für eine bestimmte Wettbewerbsgruppe; Mehrfachnennungen sind      möglich.

                                  A) Verlagserzeugnis                          B) Privatdruck

   Gruppe 1:                Allgem. Literatur                                Allgem. Literatur

   Gruppe 2:                Sachbücher                                       Sachbücher

 

Anmeldeschluss für den Wettbewerb 2021 ist der 30. Mai 2022.

 

Die Durchführung des Wettbewerbes:

Die Jury tritt im II. Quartal 2022 zusammen.

Die Bewertung erfolgt in den Sparten:

- Typografische Gestaltung - Satzqualität - grafische Gestaltung

- Druckergebnis - buchbinderische Verarbeitung – Papier

- Die Gesamtbewertung durch die Jury erfolgt separat in den Gruppen 1 bis 3, getrennt nach

  Verlagserzeugnissen  und Privatdrucken.

- Je Gruppe kann nur 1 Titel als „Schönstes Buch„ ausgelobt werden.

- Je Gruppe können mehrere Titel mit der Würdigung „Lobende Anerkennung„ ausgezeichnet werden.

 

Voraussetzung zur Teilnahme am Wettbewerb ist die Überweisung einer Anmeldegebühr

                                                    in Höhe von 2,50€ je Titel.

Die Überweisung hat zeitnah auf das Konto des Freundeskreises Miniaturbuch Berlin e.V.

                         IBAN  DE21 1007 0024 0122 7420 00, Kennwort „Jury“, zu erfolgen.

Zusendung und Überlassung eines Belegexemplars an die Jury. Nicht ausgezeichnete Bücher werden den Einreichern auf Wunsch wieder zurück geschickt.

Mit der Anmeldung und Überweisung der Anmeldegebühr werden die Wettbewerbsbedingungen anerkannt.

 

Entscheidung:

Die Entscheidung der Juroren fällt nach Diskussion und Abstimmung, sie ist endgültig und nicht anfechtbar. Allen Einsendern werden die Bewertungsergebnisse ihrer Bücher mitgeteilt. Die ausgezeichneten Bücher werden in der Fachpresse publiziert, auf Ausstellungen gezeigt und ggf. in einem Katalog veröffentlicht.  Die an den ausgezeichneten Büchern Beteiligten werden durch Urkunden geehrt.

 

Berlin, 01.03.2022

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Frank Dowerg

Vorsitzender der Jury

So können  Sie uns erreichen:

Freundeskreis

Miniaturbuch Berlin e.V.

 

c/o Udo Haedicke

Rosenaue 29A 
15366 Neuenhagen bei Berlin

Druckversion | Sitemap
© Freundeskreis Miniaturbuch Berlin e.V.